Raum für Zusammenrücker

ONE METRO Campus: Unter diesem Namen entwickelt METRO ihr globales Headquarter in Düsseldorf weiter. Identitätsstiftende Arbeitswelten für die Beschäftigten sowie die umfangreiche Kompetenz im Gastronomie und Hospitality-Sektor stehen im Fokus des Konzepts.
Einer für Alle – Unser ONE METRO Campus
Düsseldorf ist seit der Mitte der 1960er Jahre die Heimat der METRO. Hier laufen viele Fäden zusammen und konzernweite Entscheidungen für das globale Geschäft werden hier getroffen. Im Headquarter der METRO AG sowie in den unterschiedlichen Gesellschaften des Unternehmens arbeiten an die 3.400 Mitarbeitenden aus insgesamt 87 Nationen daran, die Transformation zum reinen Großhändler voranzutreiben.
Zusammenarbeit im Büro ist mehr als einzeln oder im Team seine Projekte und TodoListen abzuarbeiten. Es geht um gemeinsame Erlebnisse, um Begegnungen, die Austausch und Ideen fördern. Um Räume, in denen man die Unternehmenskultur spürt und fühlt. Das ist unsere Philosophie bei der Neugestaltung des ONE METRO Campus.

Eingebettet in den prosperierenden Stadtteil Flingern gehen hier Arbeiten und Leben, Genuss und Freizeit eine zukunftsweisende Symbiose ein: Die bestehenden Bürogebäude werden in das städtebauliche Gesamtkonzept des neuen Quartiers integriert und in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Herzstück wird eine Erlebniswelt mit innovativen Gastronomie und Hospitality-Konzepten. Ergänzt wird der ONE METRO Campus durch einen kompakten METRO GastroStore.
Home of Working
METRO rückt auf dem modernisierten ONE METRO Campus zusammen, um gesellschaftsübergreifend die Ziele der sCore-Wachstumsstrategie zu erreichen. Die Umbauten der ONE METRO Campus Arbeitsumgebungen erfolgen mit dem Ziel, alle Gesellschaften näher zusammenrücken zu lassen, Silos aufzulösen, den gesellschafts- und bereichsübergreifenden Austausch zu intensivieren sowie moderne und zeitgemäße Arbeitsplätze zu schaffen. Mit dem ONE METRO Campus wächst die Attraktivität des Arbeitsplatzes, den wir als „Home of Working“ verstehen.
Die neue Arbeitswelt gepaart mit dem Angebot der Gastronomie-Partner und einem Gastro-Store stärken unsere ONE METRO Identität nach innen und ein modernes Arbeitgeberprofil nach außen.

„Unser Headquarter in Düsseldorf ist für unser Unternehmen von zentraler Bedeutung. Wir sind ein global aufgestellter Konzern und unser Heimatstandort ist Düsseldorf. Alle zentralen Bereiche sowie zahlreiche Gesellschaften arbeiten hier eng bei- und miteinander, gleichzeitig sind wir nah an unseren Kunden aus Gastronomie und Hotellerie. Bei uns herrscht ein internationales Flair, gepaart mit rheinländischer Bodenständigkeit. Wir verstehen uns als ein großes Team, das auf Basis gemeinsamer Werte an der Erreichung unserer unternehmerischen Ziele arbeitet, daher auch der Name ONE METRO Campus. Ich freue mich persönlich sehr auf die Umsetzung eines modernen Konzepts, das den Bedürfnissen von Mitarbeitenden und uns als Arbeitgeber gleichermaßen entgegenkommt. Es wird einen Ort schaffen, an dem Menschen sich gerne treffen, um gemeinsam zu arbeiten und sich austauschen“, so Christiane Giesen, Chief Operating Officer und Arbeitsdirektorin des Vorstands der METRO AG.
Der neue ONE METRO Campus ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Er ist ein Ort für Begegnung, Austausch, Potenzialentfaltung, Inspiration und Identifikation. Kompakt, multifunktional und flexibel präsentieren sich die neuen Büros, Co-Working-Area, Gemeinschaftsflächen, Muster- und Veranstaltungsräume. Ein Highlight der zukünftigen METRO Arbeitswelt wird der MARKET PLACE. Die Co-Working-Area vereint das neue METRO OWN BRAND INNOVATION CENTER, Show Rooms, ein Auditorium, das Trainingscenter sowie attraktive und moderne Flächen für die Zusammenarbeit.