Die neue Gestaltung des ONE METRO Campus Atriums ist eine Einladung zum Entdecken

06. März 2025

Die Transformation des METRO Headquarters in Düsseldorf ist mehr als eine bauliche Veränderung: Mit dem Umbau entsteht ein Ort, der weit über die ursprüngliche Funktion hinausgeht. Der internationale Konzernsitz des Lebensmittelgroßhändlers wird ein lebendiger, öffentlicher Erlebnisraum für Mitarbeiter, Kunden und Besucher. #EnablingMoments.

H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG
ONE METRO Campus

Der Standort des ONE METRO Campus ist tief in der Geschichte Düsseldorfs verwurzelt. Einst war hier die H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG ansässig - ein weltweit führendes Unternehmen, das auch heute noch hochwertige Öl-, Aquarell-, Acryl- und Pastellfarben für die traditionelle Malerei herstellt. Die Historie des Standorts wird im Designkonzept aufgegriffen und gewürdigt. Die neue künstlerische Fassadengestaltung des Atriums setzt ein Zeichen: Farbe ist hier kein Beiwerk, sondern wird zu einem zentralen Element der Raumgestaltung.

Das Motiv verkörpert die Identität von METRO: Ein Stillleben aus frischem Obst und Gemüse steht symbolisch für das Kerngeschäft und die ausgeprägte Frischekompetenz, die METRO zum Partner der Gastronomie machen. Das Architekturbüro ACME hat Obst und Gemüse im Farbspektrum arrangiert, fotografiert und schrittweise zu Pixelflächen abstrahiert. Das Kunstwerk setzt sich aus 8000 Farbpixeln in 60 verschiedenen Farbtönen zusammen, die von den Künstlern des Berliner FRAMELESS STUDIO auf rund 2.000 m² Fassade gesprüht werden. In den oberen Etagen lockert sich das Pixelbild auf und löst sich vom farbigen Unterbau. Die verbleibenden Fassadenflächen geben dem farbenfrohen Werk eine Leinwand und die bislang rein neutrale Atmosphäre des Atriums wird durch die warmen, lebendigen Farbflächen aktiviert. Das Ergebnis ist ein Gestaltungskonzept, das METRO, Gastronomie und Kunst miteinander verbindet, den neu entstehenden öffentlichen Raum aufwertet und Besucher anzieht.

Arranged still life
Digitalisation

Façade I Concept Study
Façade I Concept Study

Die neue Gestaltung des ONE METRO Campus Atriums ist eine Einladung zum Entdecken: Was aus der Nähe wie abstrakte Farbpunkte erscheint, setzt sich aus der Ferne zu einem erkennbaren Motiv zusammen. Diese visuelle Spannung erzeugt Neugierde und fordert den Betrachter auf, das Werk aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu entschlüsseln. Der Dialog zwischen Betrachter und Fassade macht das Gebäude zu einer Leinwand, die durch Bewegung und Interaktion lebendig wird.

Ein Raum inspiriert von Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Von Fresken bis moderne Murals – Kunst im öffentlichen Raum erzählt Geschichten, schafft Identifikation, fördert soziale Interaktion und macht Orte einzigartig. Der Stadtteil Flingern ist Zentrum urbaner Kunst in Düsseldorf. Großflächige Wandmalereien an Hauswänden, Einrichtungen und auf Straßen prägen das Stadtbild. Hier reiht sich das ONE METRO Campus Atrium zukünftig ein: So entsteht inmitten von Düsseldorf nicht nur ein kulinarischer, sondern auch ein visueller Erlebnisraum.